Gottesdienste

Achtung:

Triggerwarnung / sensibler Inhalt: In diesem Text geht es um sexualisierte Gewalt. Dieser Text kann bei einigen Menschen unangenehme Erinnerungen oder emotionale Belastung auslösen.


Fall von sexualisierter Gewalt in der Kirchengemeinde Ochsenwerder: Stellungnahme des Kirchengemeinderates Stellingen zu den Vorwürfen gegen einen ehemaligen Vertretungspastor


Die Kirchengemeinde Stellingen ist tief erschüttert und schockiert über einen strafrechtlich relevanten Fall sexualisierter Gewalt, der sich im Sommer 2022 in Ochsenwerder zugetragen haben soll. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen einen mittlerweile suspendierten Pastor erhoben, der auch für einen begrenzten Zeitraum als Vertretung in unserer Kirchengemeinde tätig war.


Der beschuldigte Pastor war im Zeitraum von Juli 2024 bis Ende Dezember 2024 als Vertretungspastor in unserer Gemeinde eingesetzt. Seine Aufgaben umfassten Gottesdienste, Trauerfeiern sowie die Arbeit mit dem Bibelgesprächskreis und Senior*innen, jedoch keine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt für den Zeitraum seiner Tätigkeit in Stellingen keinerlei Hinweise auf Verdachtsmomente oder Vorfälle vor.


Unterstützung für Betroffene


Wir verstehen, dass diese Nachricht bei Ihnen Verunsicherung, Trauer und auch Wut auslösen kann. Wir möchten für Ihre Fragen und Sorgen da sein und aktiv für Aufklärung sorgen. Unsere Kirchengemeinde und der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein sehen sich in der Verantwortung, möglichen weiteren Fällen sexualisierter Gewalt nachzugehen. Deshalb ermutigen wir alle Personen, die von sexualisierter Gewalt in unserer Kirchengemeinde betroffen waren oder Kenntnis von einem Vorfall oder einen Verdacht auf sexualisierte Gewalt haben, sich an die unabhängige meldebeauftragte Person Anaïs Abraham (siehe unten) zu wenden.


Die Haltung der Kirchengemeinde ist klar: Sie steht an der Seite von Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren. Es erschüttert uns, dass sie durch Taten von Menschen, die in unserer Kirche Verantwortung trugen, unfassbares Leid erfahren haben. Es gibt keine Rechtfertigung und keine Entschuldigung dafür. Sexualisierte Gewalt ist ein fundamentaler Verrat am Vertrauen und an den Grundwerten unserer Gemeinschaft und mit dem christlichen Glauben unvereinbar.



Ansprechpersonen für Betroffene und Hinweisgeber*innen


  • Unabhängige meldebeauftragte Person des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein:

Anaïs Abraham

Mobil: 0173 2598 282

E-Mail: ump@kirchenkreis-hhsh.de


(bis 7. August im Urlaub, ab 11. August wieder erreichbar, siehe Vertretung)


Weitere Informationen zur Arbeitsweise der unabhängigen meldebeauftragten Person finden sie hier.


  • Vertretung für die unabhängige meldebeauftragte Person sind die beiden Interventionsfachkräfte der Nordkirche:

Friederike Freundlieb

Mobil: 0151 70 38 70 98

E-Mail: friederike.freundlieb@praevention.nordkirche.de


Lars Palme

Mobil: 0151 15 53 79 80

E-Mail: lars.palme@praevention.nordkirche.de


        Tel.: 0800 022 00 99

  • Wendepunkt e. V.: Tel.: 040 70 298 761

Instagram

Wir sind jetzt auf Instagram!
Folgt uns unter
kirche.in.stellingen und bleibt immer auf dem Laufenden über unsere Gemeinde. Wir freuen uns auf euch!


Kirchenbüro

Molkenbuhrstraße 6

22525 Hamburg

T: 040 - 540 16 31

F: 040 - 54 49 21

info@kirche-stellingen.de


Wir machen Urlaub: Das Kirchenbüro ist vom 20. bis 29. August nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pastorin de Jager oder an Pastor Goele
(
mehr ...).


Ab 1. September gelten wieder unsere normalen

Öffnungszeiten

Mo, Fr
-
Di - Mi
Geschlossen
Donnerstag
-
Sa - So
Geschlossen